Yoga Unterricht Graz, Favicon

Andrea Finus, Yoga-Lehrerin in Graz

Mein Unterricht als Personal Yoga Trainer

Privater Yogalehrer  |  Iyengar  |  Desikachar  |  Scaravelli

Als Hatha Yoga Lehrerin in Graz möchte ich alle ansprechen, die gleichermaßen auf der Suche nach Aktivität, Entspannung und Erholung für Körper und Geist sind. In Balance Yoga steht für Klarheit, Sorgfalt und Ruhe. In jeder Yoga-Einheit bereite ich Sie systematisch auf die körperlich intensivste Asana vor, mit Ruhephasen zum Nachspüren. Durch die Konzentration auf Ihren Atem und die Körperarbeit machen Ihre Gedankengänge immer wieder Pause vom Alltag.

Yoga in Graz Personal Yoga Trainer Graz in der Parsvakonasana Stellung

Damit Sie im Unterrichts­raum und in der Yoga-Praxis ankommen können, leite ich am Anfang des Unterrichts dehnende Haltungen und Atem­praktiken an. Gegen Ende einer jeden Yoga-Stunde biete ich wieder ruhige, entspannende Asanas an, bevor wir gemeinsam eine Atempraxis üben. Die Schluss­entspannung in der Rückenlage, Shavasana, rundet Ihre Entspannung ab.

In meinem Yoga-Unterricht gebe ich Ihnen mein Wissen und meine Erfahrung als ewige Yoga-Schülerin sowie als langjährige Yoga-Lehrerin weiter, welche durch die Philosophien von B.K.S. Iyengar, T.K.V. Desikachar und Vanda Scaravelli beinflusst sind.

Sie unterstütze ich mit meinem unabhängigen Ansatz dabei, Bewusstsein für den eigenen Körper zu entwickeln, Ihre Körperhaltung und Ihre Atmung bewusst zu erkunden und Ihre persönlichen Grenzen zu erkennen; ohne Herausforderungen zu scheuen und ohne Wettbewerb mit sich selbst oder anderen. Den Yogi/-ni/-s sollen keine Übungen aufgezwungen werden. So können Sie als Praktizierende/r die Yoga-Praxis verinnerlichen, statt sie nur nachmachen, und Ihren eigenen Yoga-Stil finden. In die Praxis fließen erklärende Elemente der Yoga-Philosophie ein, zeitgemäß, undogmatisch und ohne religiöse Einflüsse.

Meine Intention als private Yogalehrerin

Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer weiß, warum er oder sie eine Haltung oder Atempraxis übt und wie er diese stabil und mit so viel Leichtigkeit wie möglich ausführen kann. Die erlernten Methoden und Schwerpunkte meines Unterrichts können, einmal verinnerlicht, in jeder Yoga-Praxis angewendet werden.

Mein Yoga-Stil

Mein Yoga-Stil ist ein langsamer Flow, kraftvoll oder sanft, dynamisch oder statisch, auf die Teilnehmer abgestimmt – Detail bewusst und manchmal auch spielerisch.

Für Hilfestellung durch Berühren (Hands-on-adjustments), frage ich zuvor nach Zustimmung. Ich unterrichte auf Deutsch und Englisch – eher “schnörkellos“ – ohne Gesang, Musik und
Mantras in Sanskrit.

Jede Körperhaltung (Asana) unterrichte ich individuell, bevor ich sie in Sequenzen miteinander verbinde. Für Yoga Haltungen und Yoga Atempraktiken (Pranayama) finde ich die Variante, welche zu dem Erfahrungshintergrund und den aktuellen Möglichkeiten des Übenden passt. Immer mit detaillierten Erklärungen und ausreichend Zeit zum Ausführen und Ausprobieren. Oft nehme ich Elemente aus dem Ballett und Pilates hinzu. Thematischen Fragen bespreche ich gerne im Yoga-Unterricht.
So wird manchmal aus einer Unterrichtsstunde ein kurzer Workshop.

“Teach what is inside you. Not as it applies to you, to yourself, but as it applies to the other.”

T. Krishnamarchaya

Mein Weg zum selbständigen Personal Yoga Trainer

BWY  |  BDY  |  IBY 

Meine Ausbildung zur Yogalehrerin startete ich 2009 mit dem British Wheel of Yoga, nachdem ich mit meinem Partner nach Großbritannien gezogen war. Was mir besonders gefällt: Der britische Repräsentant im Europäischen Yoga Verband (EUY) verfolgt den unabhängigen Ansatz, jeden Lehrer in seinem individuellen Stil zu begleiten und unterrichten zu lassen.

Meine dreijährige Ausbildung habe ich mit dem Teacher Diploma 500+ hours abgeschlossen. Es befähigt, Yoga professionell und sicher in seiner Gesamtheit zu lehren: sowohl den körperlichen Aspekt des Hatha Yoga (Asanas, Pranayama) als auch den geistigen (Meditation, Philosophie, Ethik) – mit dem Ziel, Kontakt zum Selbst zu finden und sich bestmöglich zu verwirklichen.

Vor meinem Umzug nach Graz unterrichtete ich in der Umgebung von Bath in der wunderschönen, südwestenglischen Grafschaft Somerset wöchentlich mehrere Hatha Yoga-Klassen.

“Yoga is almost like music in a way; there is no end to it.”
Sting
Mein Yoga und ich

Anfänge  |  Ansätze  |  Yoga 

Mit Hatha Yoga entdeckte ich am Anfang der 2000er-Jahre eine elegante, Körper schonende sowie präventive Übungsform. Yoga und Tanz haben für mich viel Gemeinsames und anfangs begeisterten mich speziell die Haltungen (Asanas), welche je nach Bedürfnis variiert und statisch oder fließend ausgeführt werden können – sei es, weil ich an einem Tag nicht in Stimmung für Power Yoga bin oder irgendwelche Wehwehchen eine spezielle Herangehensweise erfordern. Hatha Yoga bietet mir dafür die Instrumente.
Mit verschiedenen Lehrern praktizierte ich, neben klassischem Hatha Yoga, Power Yoga, Yin Yoga und Scaravelli-Yoga. Über eine Ayurveda-Yogalehrerin kam ich zur Atem geführten Yoga-Praxis im Stil von T.K.V. Desikachar. Ich erkannte bei mir selbst das Bedürfnis nach Stille, Ruhe und Ausgeglichenheit, welches meine Yoga-Praxis immer mehr beeinflusste. So entwickelte sich mein Interesse auch in Richtung des restorativen Yoga.

Die vollständige Yoga-Praxis beinhaltet neben der körperlichen Aktivität natürlich auch Meditation und Yoga-Philosophie. Beide Yoga-Themen wurden während meiner dreijährigen Yogalehrer Ausbildung mit dem British Wheel of Yoga vertieft. Spezielle Freude daran entwickelte ich durch meinen Unterricht bei Sharon Ramdassingh-Dow in Devon (Südengland).

Personal Yoga Trainer Graz Parivrtta Surya Yantrasana
Zu einem Leben im Gleichgewicht gehören für mich auch Musik und Tanz. Ich nehme immer wieder Tanzunterricht für Tango Argentino, Flamenco und Ballett. Außerdem esse, reise und wandere ich sehr gerne, beschäftige mich mit Aromatherapie sowie Floristik und aktuell mit der Herstellung von Naturkosmetik – und Schokolade. Nach langer Zeit in Deutschland und einigen Jahren im Südwesten Englands lebe ich nun in Graz. Städte am Fluss haben für mich etwas Besonderes und erinnern mich an meine Geburtsstadt Koblenz, wo Rhein und Mosel zusammenfließen.